MeinPlan Kids der LV1871 kombiniert fondsgebundenen Vermögensaufbau mit flexiblen Entnahmeoptionen und umfassendem Risikoschutz. Besonders hervorzuheben sind die BU-Option mit Pflegeschutz ab Geburt und die Möglichkeit, dass Familie und Freunde durch Zuzahlungen ab 50 € mithelfen können.
Mein Plan KIDS – so heißt die neue Kindervorsorge der LV1871
Geldanlage trifft Risikoabsicherung: Der neue Tarif für Kinder
Als Vater einer Tochter kenne ich die Situation sehr genau: man möchte als Eltern das Beste für seinen Nachwuchs. Dazu gehört eben auch eine passende Absicherung. Genau hier setzt die Lebensversicherung von 1871 – kurz LV1871 – an und bringt mit MEIN Plan KIDS eine einzigartige Kombination aus Geldanlage und Risikoabsicherung auf den Markt. Grund genug für mich, dass ich mir diesen Tarif mit allen Vor- und Nachteilen einmal genau ansehe.
MEIN Plan KIDS – ein Sparplan mit vielen Möglichkeiten
Früh sparen, clever anlegen: Flexible Vorsorge mit Investmentfonds
Das erste richtige Fahrrad, der Führerschein, das Studium, die erste eigene Wohnung – das Leben eines Kindes bietet viele Möglichkeiten, kostet aber auch. Da bietet es sich an, wenn die Eltern früh anfangen, jeden Monat einen kleinen Beitrag zur Seite zu legen. Und damit nach 15 oder 20 Jahren dann auch aus den kleinen Beiträgen eine größere Summe wird, braucht es Rendite.
Nun ist es kein Geheimnis, dass es am Zinsmarkt nicht mehr allzu viel zu holen gibt. Genau deswegen ist eine Anlage in breit gestreute Investmentfonds der richtige Weg zum Ziel. MEIN Plan KIDS bietet Ihnen genau diese Möglichkeit der Geldanlage.
Dabei können Sie aus einem großen Topf mit vielen sehr guten Fonds Ihre persönliche Mischung zusammenstellen. Von günstigen ETF-Fonds bis hin zu Themenfonds für Rohstoffe oder Nachhaltigkeit ist für jeden etwas dabei. Die LV1871 bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, die Fonds mehrmals im Jahr kostenfrei zu tauschen. Auch ein kostenloses Rebalancing kann vereinbart werden. Damit erhöhen Sie sowohl die Sicherheit wie auch die Rendite.
Ihr Kind braucht Geld? Kein Problem!
Flexible Auszahlungen und einfache Unterstützung durch Familie und Freunde
MEIN Plan KIDS grenzt sich in der Verfügbarkeit und Flexibilität positiv ab. Sie können jederzeit Summen von mindestens 200,- Euro aus dem Sparplan entnehmen und Ihrem Kind somit kleine und große Wünsche jederzeit erfüllen.
Nach dem Ablauf des Vertrags bietet MEIN Plan KIDS noch eine weitere Besonderheit: die Cash-to-Go-Option. Mit dieser Option lassen sich regelmäßige Beträge von mindestens 200,- Euro Monat für Monat auszahlen. Ideal zum Beispiel, um Studiengebühren zu decken oder während der Ausbildung über ein zusätzliches Einkommen zu verfügen.
Lassen Sie die Familie helfen!
Es gibt zahlreiche Ereignisse wie Geburtstage oder Weihnachten, bei denen die Verwandtschaft gerne ein wenig Geld für Ihr Kind bereit hält. Bisher hatten Sie außer einem Sparschwein aber keine große Möglichkeit, wo Sie mit dem Geld hinsollten? Auch hierfür bietet MEIN Plan KIDS eine Lösung.
Zuzahlungen sind jederzeit von jedem möglich. Und zwar einfach so – ohne, dass Sie jedes Mal etwas unterschreiben oder zustimmen müssen. Damit wächst schon schnell ein ordentliches Vermögen für Ihren Sprössling zusammen.
Absicherung im Pflegefall mit Option auf eine Berufsunfähigkeits-Versicherung
BU-Option Kind: Frühzeitige Sicherheit mit lebenslanger Perspektive
Ein großer Pluspunkt von MEIN Plan KIDS ist die Möglichkeit, den zusätzlichen Baustein „BU-Option Kind“ einzuschließen. Hiermit ist Ihr Kind ab sofort für den Fall einer Pflegebedürftigkeit mit einer lebenslangen Rente von monatlich 500,- Euro abgesichert.
Außerdem kann Ihr Kind mit dieser Option innerhalb von 6 Monaten nach Vollendung des 10. Lebensjahres eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler bei der LV1871 abschließen – und zwar ohne Gesundheitsfragen sowie ohne Angabe von Hobbys oder Freizeitrisiken. Ihr Kind erhält somit eine vollwertige BU-Versicherung mit 500,- Euro Monatsrente, selbst bei bestehenden Vorerkrankungen, ohne Ausschlüsse oder Zuschläge.
Die BU-Rente kann in zwei Schritten weiter erhöht werden:
- Im ersten Schritt auf 1.000,- Euro z. B. beim Abschluss von Ausbildung oder Studium
- Im zweiten Schritt auf 1.500,- Euro z. B. bei Heirat, Scheidung, Immobilienfinanzierung ab 100.000 Euro oder Geburt / Adoption eines Kindes
Damit die Absicherung im Laufe der Jahre nicht an Kaufkraft verliert, lässt sich die BU-Rente auch jährlich automatisch durch eine Dynamik erhöhen.
Für alles ist gesorgt
Versorgerschutz: Absicherung bei Tod oder Berufsunfähigkeit der Eltern
Jeder noch so gute und flexible Sparplan setzt voraus, dass Sie als Eltern regelmäßig Beiträge einzahlen können. Doch was passiert, wenn Sie als Versorger durch eine Berufsunfähigkeit oder sogar im Falle eines Todesfalls ausfallen?
Genau hier setzt der Versorgerschutz von MEIN Plan KIDS an: Sollten Sie versterben oder berufsunfähig werden, übernimmt die LV1871 automatisch die vereinbarten Beiträge für den Vertrag Ihres Kindes – und das vollständig.
So ist garantiert, dass die finanzielle Vorsorge für Ihr Kind auch im Ernstfall gesichert weitergeführt wird. Ein beruhigendes Gefühl für alle Eltern, die langfristig und vorausschauend denken.
Hat MEIN Plan KIDS keine Schwächen?
Ein nahezu perfektes Konzept – aber auch mit Grenzen
MEIN Plan KIDS von der LV1871 bietet eine Vielzahl an Vorteilen:
- eine rentable Geldanlage
- jederzeitige Entnahmen und Zuzahlungen möglich
- Absicherung des Versorgers bei Tod oder Berufsunfähigkeit
- lebenslange Pflegerente von 500 € für das Kind
- spätere Berufsunfähigkeitsversicherung ohne erneute Gesundheits- und Risikofragen
Dennoch gibt es – wie bei jedem Versicherungsprodukt – auch Einschränkungen, die man kennen sollte.
Bewertung der Pflegebedürftigkeit: Nur über ADL
Die Pflegerente wird bei MEIN Plan KIDS anhand von sechs „Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL)“ ermittelt. Kann das Kind drei dieser sechs Aktivitäten wie Ankleiden, Körperpflege oder Nahrungsaufnahme nicht mehr selbstständig ausführen, gilt es als pflegebedürftig und erhält die Rente.
Dieses Verfahren ist transparent und medizinisch gut nachvollziehbar, jedoch gibt es keine zusätzliche Leistung bei gesetzlichem Pflegegrad II. Hier könnte die LV1871 künftig nachbessern, um mehr Flexibilität zu schaffen.
Begrenzte Nachversicherungsmöglichkeiten im Vergleich zur Golden BU
Nach der BU-Option ab dem 10. Lebensjahr ist eine anfängliche Berufsunfähigkeitsrente von 500 € vorgesehen, mit einer möglichen Erhöhung auf 1.000 €, z. B. bei Berufseinstieg oder Studium. Weitere Steigerungen um jeweils 250 € sind an spezifische Ereignisse geknüpft:
- Heirat oder Scheidung
- Geburt oder Adoption eines Kindes
- Darlehensaufnahme über 100.000 € für selbstgenutzte Immobilie
- erstmaliges Überschreiten der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung
Die maximale Berufsunfähigkeitsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung beträgt somit 1.500 €. Eine regelmäßige Dynamisierung zur Inflationsanpassung ist zusätzlich möglich.
Fazit: MEIN Plan KIDS ist ein starkes Gesamtpaket – doch wer eine besonders umfassende Nachversicherung ohne Ereignisbindung wünscht, könnte mit der klassischen Golden BU etwas besser fahren.
MEIN Plan KIDS und Alternativen
Flexible Kindervorsorge mit starkem Schutz – und was andere Anbieter bieten
Die LV1871 hat mit MEIN Plan KIDS ein durchdachtes Vorsorgekonzept auf den Markt gebracht, das Geldanlage und Versicherungsschutz in einem flexiblen Baukastensystem kombiniert.
Ihre Konfigurationsmöglichkeiten
Eltern können individuell entscheiden:
- Ob Beiträge im Fall von Tod oder Berufsunfähigkeit des Versorgers weitergezahlt werden sollen
- Ob Pflegeabsicherung und BU-Option für das Kind eingeschlossen werden
- Wie die Geldanlage über Fonds gestaltet werden soll
Jeder Baustein kann separat gewählt oder weggelassen werden – ganz nach persönlichem Bedarf und Budget.
Besonderheit: Frühzeitige BU-Option
Anders als bei vielen anderen Kindervorsorge-Tarifen bietet MEIN Plan KIDS bereits ab dem 10. Lebensjahr eine aktivierbare BU-Option. Das ist deutlich früher als bei anderen Anbietern, bei denen diese Option erst mit Beginn oder Abschluss einer Ausbildung greift.
Kosten & Vorteile im Überblick
Die Pflegeabsicherung mit BU-Option kostet 9 € monatlich, bringt aber eine sofortige lebenslange Pflegeleistung von 500 € und später eine vollwertige BU-Versicherung ohne neue Gesundheitsprüfung.
Ein weiteres Highlight: Die Absicherung des Versorgers (Beitragsübernahme im Ernstfall) funktioniert ganz ohne Gesundheitsprüfung, allerdings mit einer Dreijahreswartezeit.
Alternative Tarife im Vergleich
Falls Sie eine reine Geldanlage ohne Versicherungsschutz bevorzugen, aber dennoch eine spätere Option auf eine BU-Versicherung sichern wollen, können Sie auch Folgendes prüfen:
- Biene Maja der Nürnberger Lebensversicherung AG
- KinderRente der Basler
Diese bieten ähnliche Optionen, jedoch meist erst später aktivierbar und mit weniger Flexibilität im Versicherungsteil.
Fazit
MEIN Plan KIDS bietet viel Absicherung für vergleichsweise wenig Beitrag und bleibt damit eine der stärksten Lösungen im Bereich der Kindervorsorge mit integrierter Berufsunfähigkeitsvorsorge.