Warum Ärztinnen und Ärzte eine maßgeschneiderte BU-Absicherung brauchen
Eine hohe Lebensstellung bedarf einer individuellen BU-Beratung
Die Absicherung der Lebensstellung ist das Kernleistungsversprechen eines BU-Vertrags. Und je höher das soziale Ansehen und das Einkommen sind, desto wichtiger ist die Absicherung über eine private BU-Versicherung.
Können Sie als Arzt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so weitermachen wie bisher, fallen Sie bei einem Einkommen, das schnell im sechsstelligen Bereich liegt, im Fall einer Berufsunfähigkeit besonders tief.
Je höher die Lebensstellung ist, desto wichtiger ist es nicht nur, dass Sie als Arzt privat mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorsorgen, sondern vor allem, dass Sie sich hier eine individuelle Beratung von einem spezialisierten Versicherungsmakler für die Berufsunfähigkeitsversicherung holen.
Einerseits, damit die besonders für Mediziner relevanten BU-Leistungen im Vertrag enthalten sind, und andererseits, damit Sie Ihre BU-Versicherung auch in den kommenden Jahren bei Bedarf ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen können.
Doch der Teufel steckt im Detail: Viele Ärztinnen und Ärzte kommen zu mir, nachdem sie bereits vor Jahren im „Eilverfahren“ eine BU abgeschlossen haben – häufig bei der Deutschen Ärzteversicherung, oft kombiniert mit einer Rürup-Rente.
Da sich das Einkommen stetig erhöht hat, soll die BU-Rente angepasst werden. Das Problem: Die Nachversicherungsgrenzen der alten Verträge machen das oft unmöglich.
Ein neuer Vertrag ist theoretisch möglich – aber wenn mittlerweile Vorerkrankungen bestehen, kann das zu Ausschlüssen, Risikozuschlägen oder sogar Ablehnungen führen.
Unser Ansatz: Wir prüfen im Rahmen einer anonymen Risikovoranfrage, welcher BU-Versicherer zu welchen Bedingungen für Sie infrage kommt. Mit unserer strukturierten Vorgehensweise erzielen wir auch bei bestehenden Vorerkrankungen häufig noch sehr gute Ergebnisse.
Doch das klappt nicht immer – deshalb ist es entscheidend, frühzeitig die passende BU-Versicherung abzuschließen.
Was genau das bedeutet, wann der richtige Zeitpunkt ist und worauf Sie als Arzt oder Mediziner besonders achten sollten, klären wir gleich im nächsten Schritt.
Fazit bis hierher: Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört für Ärzte zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt – und das Versorgungswerk allein reicht keinesfalls aus.