Wie gut ist die Debeka Berufsunfähigkeitsversicherung?
Im Qualitätscheck: Erfüllt die Debeka die BU-PROFI MUST HAVES?
Für meine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung gilt ein strenger Qualitätsstandard, DIE BU-PROFI MUST HAVES. Dabei handelt es sich um Punkte in den Versicherungsbedingungen, die bezüglich der Berufsunfähigkeitsversicherung eine hohe Relevanz für den Leistungsfall haben.
Gucken wir uns also einmal an, wie die Debeka diese Kriterien geregelt hat.
Was ist eine Berufsunfähigkeit im Sinne der Bedingungen der Debeka?
In der Frage, wie Berufsunfähigkeit geregelt ist, stecken gleich mehrere MUST HAVES drin.
Fangen wir mit dem Positiven bei der Debeka Berufsunfähigkeitsversichrung an: der Zustand der Berufsunfähigkeit muss nicht dauerhaft sein, sondern es genügt, wenn Sie mindestens für die nächsten 6 Monate nicht in Ihrem Beruf arbeiten können. Sofern eine Prognose für die Berufsunfähigekit über die kommenden sechs Monate nicht möglich ist, bekommen Sie Ihr Geld rückwirkend von der BU-Versicherung, wenn Sie bereits sechs Monate berufsunfähig sind.
Auch ist der Beruf so versichert, wie er tatsächlich bei Ihnen ausgesehen hat. Es geht also bei der Berufsunfäigkeitsversicherung ganz konkret um Ihre Tätigkeiten, die Sie zuletzt erledigt haben.
Minuspunkte für die Debeka BU gibt es, weil im Zweifel ein mehr als altersentsprechender Kräfteverfall vorliegen muss, wenn weder eine Krankheit noch eine Körperverletzung (z.B. ein Unfall) vorgelegen haben.
Damit sind drei von vier MUST HAVES für die Berufsunfähigkeitsversicherung der Debeka erfüllt. Oder anders gesagt: einer nicht.