Was kostet die Hannoversche Berufsunfähigkeitsversicherung?
Beitragsvergleich mit anderen Top-Versicherern
Lassen Sie uns über den Preis sprechen. Was kostet diese BU-Versicherung? Wie stehen die Beiträge im Vergleich zu qualitativ sehr guten Versicherungen?
Bei allen Berechnungen habe ich vorausgesetzt, dass die zu versichernde Person in den letzten 10 Jahren nicht geraucht hat, ledig ist und bisher noch keine Kinder hat. Die Versicherungs- und Leistungsdauer sind jeweils bis zum 67. Lebensjahr.
Jura-Student, 21 Jahre alt
Hannoversche: 36,80 € (Basis-Tarif) | 47,48 € Tarifbeitrag
Bayerische (Komfort): 31,19 € | 50,71 € Tarifbeitrag
LV1871 (Golden BU): 29,90 € | 45,30 € Tarifbeitrag
Nürnberger (BU4Future): 30,88 € | 45,41 € Tarifbeitrag
Problem: Bei der Hannoversche endet die Absicherung für Jura-Studenten bei 1.000 €. In der Nachversicherung maximal 2.000 €. Für Studenten sind jedoch mindestens 1.500 €–2.000 € empfehlenswert.
Medizinstudentin, 20 Jahre alt
Hannoversche: 36,80 € | 47,48 € Tarifbeitrag
Alte Leipziger: 33,69 € | 43,20 €
Volkswohl Bund: 29,65 € | 44,25 €
HDI: 33,04 € | 44,05 €
Auch bei diesen Versicherungen sind höhere Rentenbeträge (1.500–2.000 €) für Studenten möglich.
Unternehmensberater, 37 Jahre alt
BU-Rente: 2.000 €
Hannoversche: 79,18 € | 102,17 € Tarifbeitrag
Bayerische: 73,62 € | 119,70 €
HDI: 82,33 € | 109,78 €
LV1871: 80,35 € | 121,74 €
Promovierte Chemikerin, 31 Jahre alt
BU-Rente: 1.500 €
Hannoversche: 52,28 € | 67,46 €
Bayerische: 48,23 € | 78,42 €
Basler: 56,65 € | 75,54 €
Nürnberger (BU4Future): 57,81 € | 85,01 €