Welche BU wurde im Jahr 2021 am häufigsten von unseren Kunden gewählt?
Die Favoriten im Überblick: Das waren die TOP 3 BU-Versicherungen 2021
Wenn Sie bis hierher aufmerksam gelesen haben, dann überrascht es Sie sicherlich nicht, dass die TOP 3 meiner Kundinnen und Kunden aus diesen neun oben genannten Versicherungen hervorgeht.
Platz 1: Die BU der Lebensversicherung von 1871 a.G. (LV1871)
Die Versicherungsbedingungen der LV1871 sind schon seit einigen Jahren sehr gut und wurden auch zum abgelaufenen Jahr noch einmal leicht verbessert. Zum Beispiel um eine sinnvolle Teilzeitklausel und auch eine verbesserte Nachversicherungsgarantie. Da Studentinnen und Studenten mit bis zu 2.000,- Euro versichert werden können, eignet sich diese BU auch sehr gut im Rahmen einer Aufteilung der Berufsunfähigkeitsrente auf zwei Versicherungen (2-Vertrags-Lösung).
Ein entscheidender Faktor ist hier, wie auch bei den Plätzen 2 und 3, die sehr gute Risikoprüfung mit nachvollziehbaren Ergebnissen.
Bei der LV1871 gefällt mir zusätzlich besonders gut, dass viele Ausschlussklauseln durch viele Widereinschlüsse deutlich entschärft werden konnten und damit auf das „Nötigste“ an Ausschluss beschränkt wurden.
Platz 2: Die Basler und Die Bayerische
Die wie die LV1871 aus München kommende Bayerische und die Basler aus Hamburg teilen sich den zweiten Platz.
Bei der Basler hängt dies mit den deutlichen Verbesserungen in den Versicherungsbedingungen zusammen und auch mit einer sehr guten Leistung der Risikoprüfung. Wie auch die LV1871 können bei der Basler Studenten eine BU mit bis zu 2.000,- Euro Monatsrente versichern werden.
Auch hierbei gab es viele nachvollziehbare Ergebnisse auf die Risikovoranfrage, die oft dazu geführt haben, dass wir Kunden eine Lösung bieten konnten, die es selbst für aussichtslos gehalten haben.
Ein weiterer Grund für eine Berufsunfähigkeitsversicherung über die Basler ist, dass ich bei den Voranfragen nie das Gefühl eines „Persilscheins“ hatte. Passt der Risikoprüfung ein Risiko nicht, dann wurde es hier auch einmal abgelehnt. Das zeigt mir, dass hier mit gutem Gefühl gearbeitet wird und nicht „mit der Brechstange“ Geschäft eingesammelt werden soll.
Bei der Bayerischen ist meine Erfahrung mit der Risikoprüfung im Jahr 2021 gemischt. Mit ein paar sehr guten Risikoprüfern hat es viel Spaß gemacht. Leider hat nicht jeder Risikoprüfer das Fingerspitzengefühl gehabt und teilweise unverständliche Ausschlüsse formuliert.
Für die Bayerische hat dafür die sehr hohe Versicherbarkeit bei höheren Einkommen und die gute Nachversicherung bis auf 3.000,- Euro ohne Risikoprüfung plus Dynamik bis zur Beitragsbemessungsgrenze gesprochen.
Der dritte Platz für die beste Berufsunfähigkeitsversicherung geht an die Nürnberger
Zum Jahresstart hat mich die Nürnberger schon mit der BU4Future inkl. BetterDoc begeistert. Zur Jahresmitte gab es dann zusätzlich noch zahlreiche Verbesserungen in den Versicherungsbedingungen der BU. Insbesondere technische Berufe profitieren von der BU-Versicherung der Nürnberger. Aber auch Kammerberufe, ITler und Consultants / Beratungsberufe.
Die Risikoprüfung war dieses Jahr jedoch sehr volatil und hat ihn vielen Fällen nur unbefriedigende Ergebnisse für meine Kunden gebracht. Darum reicht es in 2021 nur für den 3. Platz.