Änderung der BU-Absicherungshöhen
Mehr Leistung ohne Arztbesuch – neue BU-Grenzen bei der Baloise
Eine Änderung gibt es dann doch noch in der Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung der Baloise, ehemals Basler. Diese hat jedoch nicht direkt etwas mit dem neuen Markenauftritt zu tun, kommt aber im gleichen Zuge.
Die Untersuchungsgrenzen in der Grundfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsversicherung wurden von bisher 2.500 Euro auf 3.000 Euro erhöht. Konkret bedeutet das, dass alle Neukunden bis zu ihrem 44. Lebensjahr ganze 3.000 Euro ohne weitere Arztanfrage oder gar eine ärztliche Untersuchung bekommen können.
Damit gelten auch die Ergebnisse unserer Risikovoranfragen bis zu diesen neuen Grenzen.
Bisher haben dies nur sehr wenige BU-Versicherungen neben der Basler ermöglicht, wie zum Beispiel der HDI oder die Bayerische.
Von 3.001 Euro bis zu 4.000 Euro verzichtet die Baloise übrigens auch auf eine ärztliche Untersuchung. Hier wird lediglich ein Hausarztbericht angefordert. Jedoch gilt damit dann auch das Ergebnis der Risikovoranfrage bei der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht mehr. Daher macht es Sinn, unter den 3.001 Euro BU-Rente zu bleiben.
Dies bietet auch im Rahmen einer Aufteilung auf mehrere BU-Verträge sehr gute neue Möglichkeiten bei Berufen mit höherem Einkommen wie z. B. Ärzten, Rechtsanwälten, Architekten, Unternehmensberatern, Informatikern, Ingenieuren und vielen mehr.