TOP oder FLOP?
Unser Fazit zum BU-Update Juli 2025 der Nürnberger Versicherung
Mein Fazit fällt gemischt aus. Erst einmal lobe ich die Verbesserungen und Anpassungen, die die Nürnberger Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung verpasst hat. Besonders gut gefällt mir die Regelung für Existenzgründer - insbesondere bei Gründung oder Übernahme einer Praxis oder Kanzlei.
Auch in den weiteren Punkten hat die Nürnberger etwas für Kammerberufe und alle andern getan, die heute oder in den kommenden Jahren über 100.000 Euro verdienen (werden).
ABER: eines der aus meiner Sicht größten Defizite ist damit noch nicht behoben. Und zwar die Obergrenze für die Beitragsdynamik. Und diese Hürde gilt dann für alle, für die die Franken eigentlich sonst richtig gut geeignet sind.
Schüler, Kammerberufe, Selbstständige, Unternehmensberater, Consultants, MINT-Berufe - sie alle werden an der Obergrenze von knapp über 6.000 Euro ihre Probleme bekommen. Zwar können wir über eine Aufteilung der BU-Rente auf mehrere Versicherungen diesen "Schmerz" etwas nehmen, mein großer Wunsch ist aber auch hier die bedarfsgerechte Absicherung in den Mittelpunkt zu stellen und dieses Thema anzupacken.
Alles in allem bleibt die Nürnberger ein sehr guter BU-Versicherer und es gibt sogar mehr gute Gründe bei dem einen oder anderen Kunden auf diesen BU-Tarif zurück zu greifen.