Wie viel müssen Sie für die BU-Rente bis zum 67. Lebensjahr investieren?
Zurich BU im Preisvergleich – solide, aber nicht führend
Als 38-jähriger Steuerberater bezahlen Sie für 2.500,- Euro Rentenhöhe einen monatlichen Beitrag in Höhe von 100,67 Euro im Monat.
Zum Vergleich dazu kostet die gleiche Versicherungssumme bei der Nürnberger 84,37 Euro, bei der Baloise 85,18 Euro und bei der Condor im Tarif Comfort 88,07 Euro.
Während ein 1994 geborener Account Manager für 2.100,- Euro Monatsrente im Leistungsfall bei der Allianz 98,71 Euro, beim HDI 99,36 Euro und bei der LV1871 99,00 Euro investieren muss, kostet ihn diese Absicherung bei der Zurich 96,46 Euro monatlich.
Ein Vertriebscontroller zahlt bei der Zurich-BU für 2.500,- Euro einen Zahlbeitrag von 115,22 Euro, wenn er den Vertrag im Alter von 34 Jahren abschließt.
Die Bayerische verlangt monatlich 102,82 Euro, die Alte Leipziger 101,71 Euro und die Baloise sogar nur 82,05 Euro.
Als Softwareentwickler mit Baujahr 1994 sind für die gleichen 2.500,- Euro bei der Zurich 84,21 Euro zu bezahlen.
Die LV1871 liegt hier fast identisch bei 83,48 Euro und die Hannoversche sogar nur bei 75,15 Euro. Wobei es sich im Fall der Hannoversche schon um den Plus Tarif handelt, bei dem bereits die AU-Klausel enthalten ist.
Insgesamt ist diese Berufsunfähigkeitsversicherung damit preislich im Mittelfeld im Vergleich mit sehr guten Versicherern zu finden.
Da stellt sich natürlich die Frage: „Warum soll es dann ein BU-Schutzbrief sein?“
Vielleicht verfügt dieser Anbieter über eine sehr gute Risikoprüfung!? Das werden wir demnächst mit ein paar Risikovoranfragen testen und unser Fazit damit komplettieren.
Was können wir für Sie tun?
Melden Sie sich am besten über unser Kontaktformular oder tragen sich direkt einen Termin zum kostenlosen Kennenlernen ein.