Ergo – Sehr flexible Tarifgestaltung der BU-Tarife
Viel Flexibilität, aber Schwächen im Detail trotz Premium-Anspruch
Insgesamt bietet die Ergo zwei grundsätzliche Tariflinien der Berufsunfähigkeitsversicherung an: die Ergo BU Komfort und die Ergo BU Premium.
Beide Tarifvarianten der Ergo zur Absicherung von Berufsunfähigkeit haben im Kern identische Versicherungsbedingungen, der Premium-Tarif bietet aber ein paar Extras, die für eine schnellere Zahlung der BU-Rente im Leistungsfall sorgen können.
Diese schnelleren Leistungsauslöser sind zum Beispiel die Arbeitsunfähigkeitsklausel, eine kleine Grundfähigkeitsversicherung und schnellere Leistung bei einer schweren Krebserkrankung.
Außerdem gibt es eine Verlängerungsoption der Versicherungs- und Leistungsdauer, wenn sie die Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung erhöht, die Option auf den Abschluss einer Risikolebensversicherung ohne neue Gesundheitsfragen und eine Mitgliedschaft bei Best Doctors (in etwa so, wie dies auch die Nürnberger in ihrer BU4Future anbietet).
Gucken wir uns die einzelnen Bausteine der Ergo Berufsunfähigkeitsversicherung im Detail an, fallen diese jedoch insgesamt im Vergleich schwach aus. Die Arbeitsunfähigkeitsklausel zahlt maximal 18 Monate eine Rente bei mindestens sechsmonatiger Arbeitsunfähigkeit.
Hier sind zahlreiche BU-Versicherer bereits bei 24 Monaten Leistung und mit der Baloise, der Bayerischen (Tarif Prestige), der Condor, der Inter Risk (Tarif XXL) und dem Volkswohl Bund gibt es einige BU Versicherer, die im Vergleich zur ERGO bis zu 36 Monaten wegen AU zahlen.
Positiv: Bei der ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung muss nicht zeitgleich ein Antrag auf BU-Leistung eingereicht werden, wodurch eine Zeitersparnis bzw. ein vereinfachter Zugang zur Leistung im Fall von Berufsunfähigkeit gegeben ist.
Auch die Leistung beim Verlust einer Grundfähigkeit beschränkt sich bei der Ergo auf das Sehen, Hören, Fortbewegen und Sprechen und ist vom Versicherer auf eine Leistungsdauer von 24 Monaten begrenzt.
Insgesamt sind dies alle Leistungspunkte, die es bei anderen Berufsunfähigkeitsversicherungen mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar besser gibt. Ob der BU-Tarif den Beinamen „Premium“ verdient hat, soll gern jeder selbst beurteilen.
Neben den beiden BU Tariflinien bietet die Ergo allerdings noch weitere Flexibilität durch die Bausteine „Pflege Plus“ und „Karriere Plus“.
Auf diese Bausteine der Berufsunfähigkeitsversicherung werden wir nachher noch einmal detaillierter eingehen.