Die große und wichtigste Neuerung der Hannoversche BU-Versicherung
Erweiterte Dynamikregelung bietet spürbar mehr Absicherungsspielraum
Wo wir uns jetzt mit den kleineren Verbesserungen und Neuerungen beschäftigt haben, ist es an der Zeit, die eigentlich wichtigste Änderung in 2024 zu beleuchten: die neuen Regelungen zur Dynamik. Bisher war die Regelung der Dynamik die „Achillesferse“ der Berufsunfähigkeitsversicherung von der Hannoversche. Sie konnten die BU-Rente auf maximal 4.000,- Euro Monatsrente dynamisch anpassen. Zwar hatten Sie darüber hinaus noch die Möglichkeit durch die Karriere-Garantie auf bis zu 6.000,- Euro Monatsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, aber auch das ist bei einem Vertrag mit 30 Jahren Laufzeit und länger, viel zu wenig. Dieses Problem ist man bei der Hannoversche nun angegangen und hat einige sehr positive Veränderungen in der BU vorgenommen.
Erhöhungen der BU-Rente durch die Beitragsdynamik sind nicht mehr bei 4.000,- Euro Berufsunfähigkeitsrente pro Monat gedeckelt, sondern können jetzt bis zu 10.000,- Euro erhöht werden. Zusätzlich wird die Dynamik nun letztmals zum 60. Lebensjahr der versicherten Person durchgeführt und somit fünf Jahre später als bisher. In den Bedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherung vor September 2024 war nämlich die letzte Beitragsdynamik zum 55. Geburtstag fällig.
Fünf Jahre hören sich vielleicht auf den ersten Blick nicht nach viel an, ist es aber. Denn selbst wenn die Regelaltersgrenze nicht vom aktuellen 67. Lebensjahr erhöht werden sollte, finden in den bisherigen Bedingungen 12 Jahre lang keine Anpassungen an die Inflation statt. Dies reduziert die Hannoversche in ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung 09.2024 jetzt auf sieben Jahre.