Die Beiträge sind gerechnet für die Berufsgruppe A (z.B. Ingenieure, Architekten, Bauzeichner, Informatiker, Alten- und Krankenpfleger, Tischler, Köche, Mechatroniker und viele andere) mit 1.000,- Euro Monatsrente bis zum 67. Lebensjahr und einem Alter von 29 Jahren beim Abschluss.
Der Führerschein
Bei den Neuigkeiten habe ich ja schon erwähnt, dass die Leistung beim Verlust der Fahrlizenz deutlich verbessert worden ist. Der Baustein bleibt weiterhin optional kostet einen Aufschlag.
Aus meiner Sicht macht es Sinn, dieses Geld zu investieren.
Das Pflege Plus
Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Pflegerente in Höhe der Grundfähigkeitenrente. Die Pflegerente verdoppelt während der Laufzeit die Leistung und wird dann auch über das Ende der Versicherung lebenslang weitergezahlt.
Wenn Sie bis zum Ablauf vom Plan D nicht pflegebedürftig werden, dann haben Sie das Recht eine Pflegerente bei einem Unternehmen der Volkswohl Bund Lebensversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen. Das kann aufgrund des dann hohen Eintrittsalters natürlich sehr teuer werden.
Der Krankenschein / Die AU-Klausel
Aus meiner Sicht ein Highlight! Die Basler hat in ihrer Grundfähigkeitsversicherung damit angefangen eine Leistung bis zu 18 Monaten bei Arbeitsunfähigkeit zu zahlen. Auch dann, wenn keine Fähigkeit verloren geht. Wichtig dabei ist, dass so auch psychische Krankheiten mitversichert sind und die Qualität der Versicherung noch einmal deutlich aufgewertet wird.
Jetzt haben auch die Dortmunder einen Baustein dafür und dass zu einem guten Preis.
Die Leistungsdauer ist über die gesamte Laufzeit auf 18 Monate beschränkt. Aber immerhin.
Ganz neu? der Baustein „Die Arbeit“
Gegen einen hohen Zusatzbeitrag können Sie jetzt auch eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung einschließen. Sie bekommen dann Ihre Rente, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, länger als drei Stunden pro Tag in irgendeiner Tätigkeit zu arbeiten. Sie sind dann also vollständig erwerbsunfähig.
Ganz neu ist die Idee aber nicht. Die Nürnberger hat eine ähnliche Leistung in Ihrer Grundfähigkeitsversicherung gegen zusätzlichen Beitrag enthalten. Allerdings nur bei psychischen Erkrankungen. Dem Plan D ist es egal, warum Sie erwerbsunfähig sind.
Allerdings kostet diese Leistung wirklich richtig viel Geld und der Versicherungsschutz greift erst bei voller Erwerbsunfähigkeit. Da stellt sich mir die Frage in welchen Fällen (ausgenommen die psychisch bedingt) Sie da nicht mindestens auch eine Fähigkeit verloren haben.
Hinzu kommt, dass dieser Baustein nur dann wählbar ist, wenn Sie sich für den Tarif „Die 3“ entschieden haben.