Die Hintergründe dieser Fragen sind verständlich
 

Vergleichen Versicherungsmakler wirklich alle relevanten Tarife und Versicherungen?

Theoretisch ja – praktisch kommt es auf den Makler an. Ein guter Makler hat Zugriff auf eine breite Auswahl an Tarifen und prüft diese objektiv. Doch wie beim Dating gilt: Manchmal gibt es persönliche Favoriten. Deshalb lohnt es sich, gezielt nach der Auswahlstrategie zu fragen!

Warum stehen Verbraucherzentralen in Konkurrenz zu Versicherungsmaklern?

Verbraucherzentralen bieten selbst Versicherungsberatung an – oft gegen Gebühr. Während Makler durch Provisionen bezahlt werden, verlangen Verbraucherzentralen Beratungshonorare. Beide Seiten behaupten, unabhängig zu sein – aber letztlich geht es immer auch ums Geschäft.

Wie wichtig ist Transparenz in der Versicherungsberatung?

So wichtig wie ein klarer Blick beim Autokauf! Wer nicht versteht, warum ein Tarif empfohlen wird oder wie der Makler bezahlt wird, kauft im Blindflug. Eine offene Beratung schafft Vertrauen – und verhindert böse Überraschungen im Schadensfall.

Erhalt des Lebensstandards bei gesundheitlichen Einschränkungen

Niemand denkt gerne darüber nach, aber was passiert, wenn man plötzlich nicht mehr arbeiten kann? Eine gute Absicherung sorgt dafür, dass aus einem Schicksalsschlag kein finanzieller Albtraum wird. Kurz gesagt: Die beste Versicherung ist die, die man hoffentlich nie braucht – aber im Ernstfall hat.

Welche Fragen sollten Kunden stellen, um eine transparente Beratung zu erhalten?

  • Wie viele Anbieter vergleichen Sie wirklich?
  • Bekommen Sie Provisionen und wie beeinflussen diese Ihre Empfehlung?
  • Haben Sie Lieblingsversicherer – und wenn ja, warum?
  • Welche Alternativen gibt es zu Ihrer Empfehlung?
  • Können Sie mir Ihre Empfehlung verständlich erklären, ohne Fachchinesisch?

Am Ende ist eine ehrliche und transparente Beratung der Schlüssel, um die beste Entscheidung für die eigene Absicherung zu treffen. 🚀

 

Welche Versicherungsgesellschaften berücksichtigen wir bei der BU-Versicherung?

Kurz gesagt: Fast alle, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten.

Ausführlich lautet die Antwort, dass wir unter anderem die BU-Tarife berücksichtigen von:

Advigon, Allianz, Alte Leipziger, AXA, Barmenia (die allerdings wegen Fusion vom Markt verschwindet), Baloise, Canada Life, Condor, Continentale, Cosmos Direkt, DBV, Debeka, Die Bayerische, Deutsche Ärzteversicherung (DÄV), DEVK, Dialog, ERGO, GeneraliGothaer, Hannoversche, Hanse Merkur, HDI, Helvetia, HUK Coburg, Süddeutsche Krankenversicherung (SDK), Signal Iduna, SV Sparkassenversicherung, Inter Risk, LV 1871, LVM, Münchener Verein, Nürnberger, Provinzial, R+V Versicherung, Stuttgarter, Swiss Life (inkl. MetallRrente, KlinikRente und ChemieRente), Universa, Vereinte Postversicherung (VPV), Volkswohl Bund, Württembergische, WWK, Zurich.

Über die meisten der oben genannten Versicherer finden Sie ausführliche BU-Testberichte auf unserer Seite.

Sicherlich gibt es jetzt die eine oder andere Versicherung, die am BU-Markt recht unbekannt ist und deswegen in der obigen Übersicht nicht auftaucht. Wenn Sie der festen Überzeugung sind, dass dieser Versicherer einen TOP BU-Tarif hat, schicken Sie uns die Versicherungsbedingungen gerne zu. Wir prüfen diese auf Herz und Nieren und nehmen sie dann gerne in unsere Datenbank auf.

Häufige Fragen

🔹 "Vermittelt ihr wirklich alle diese Versicherer?"
➡️ Einige zahlen keine Provisionen – wir beziehen diese dennoch in unseren Bedingungsvergleich mit ein.

🔹 "Bevorzugt ihr bestimmte Versicherer?"
➡️ Nein, unsere Empfehlungen basieren neutrag auf objektiven und überprüfbaren Faktoren.

🔹 "Bekommt ihr eine Provision?"
➡️ Ja, für die Beratung und Vermittlung und auch für die lebensbegleitende Betreuung bekommt DIE Versicherungsprofis GmbH eine Provision. Unserer Berater sind, bis auf wenige Ausnahmen, Angestellt und werden unabhängig von der Vermittlung bezahlt. 

🔹 "Was ist nach Abschluss mit der Betreuung?"
➡️ Die Verträge mit den Versicherungen sind so ausgehandelt, dass diese uns eine laufende Courtage bezahlen, damit wir Sie während der gesamten Vertragslaufzeit betreuen können. Und das tun wir auch.

„Buchen Sie jetzt Ihre kostenfreie Beratung!"

Jetzt buchen

Nicht alle Versicherer zahlen Maklern eine Provision – was bedeutet das für Sie?

Ja, das stimmt. Aber nur weil ein Versicherer uns keine Provision zahlt, heißt das nicht, dass wir ihn nicht berücksichtigen. Wir können BU-Versicherungen auch auf Honorarbasis vermitteln.

Allerdings lohnt sich das für Sie oft nicht, denn viele dieser Tarife sind eigentlich für gebundene Versicherungsvertreter gedacht. Das heißt, sie sind oft teurer und bieten schlechtere Leistungen – was wir direkt in den Versicherungsbedingungen nachweisen können. Gerne prüfen wir das gemeinsam mit Ihnen.
Unser Vorgehen

Wir vergleichen alle relevanten Versicherer, aber anstatt Ihnen 50 Tarife aufzulisten, treffen wir eine gezielte Vorauswahl nach klaren Qualitätskriterien. Für diese holen wir individuelle Angebote ein, die wir dann ausführlich mit Ihnen besprechen. So finden wir die beste Lösung für Sie!

Wie wählen wir Ihre BU-Versicherung aus?

Wir prüfen die Versicherungsbedingungen nach klaren und transparenten Kriterien. In der Beratung erklären wir Ihnen genau, warum ein Tarif für Sie passt – oder eben nicht.

Ja, es gibt Unterschiede in der Vergütung zwischen den Anbietern, manchmal sogar 300–400 Euro. Aber für uns zählt langfristig etwas anderes: Ihre Zufriedenheit.

 

Wussten Sie schon?

Sogar, wenn wir rein wirtschaftlich denken würden, wäre die Strategie „wir nehmen immer die Versicherungen, bei denen wir am meisten Geld verdienen“ ziemlich dämlich.

„Buchen Sie jetzt Ihre kostenfreie Beratung!"

Jetzt buchen

Schade, dass Sie gehen möchten. Haben Sie nicht gefunden, was Sie suchen?

Lassen Sie uns Ihre Fragen gerne persönlich klären. Wir freuen uns auf Sie!

Termin vereinbaren