Inhaltsverzeichnis

    Alles, was Sie über die GFV wissen müssen

    Wer braucht eine Grundfähigkeitsversicherung?

    Eine Grundfähigkeitsversicherung sichert Sie finanziell ab, wenn essenzielle Fähigkeiten wie Gehen, Sehen oder Greifen dauerhaft verloren gehen. Besonders sinnvoll ist sie für körperlich arbeitende Berufsgruppen, Selbstständige und Personen mit gesundheitlichen Vorbelastungen. Sie stellt eine gute Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung dar und bietet Ihnen individuell anpassbaren Schutz. Sichern Sie sich jetzt ab und bleiben Sie finanziell unabhängig – egal, was kommt.

    Was kostet mich eine Grundfähigkeitsversicherung?

    Die Kosten einer Grundfähigkeitsversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Alter, Beruf, Gesundheitszustand und den gewünschten Leistungen. In der Regel ist sie günstiger als eine Berufsunfähigkeitsversicherung und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Je früher Sie sich absichern, desto niedriger sind die Beiträge. Lassen Sie sich beraten, um den passenden Schutz zu einem fairen Preis zu finden.

    Wie hoch sollte die monatliche Rente bei einer Grundfähigkeitsversicherung sein?

    Die Höhe der monatlichen Rente bei einer Grundfähigkeitsversicherung kann individuell festgelegt werden. Sie richtet sich nach Ihren finanziellen Bedürfnissen und Ihrer Lebenssituation. Eine persönliche Beratung hilft Ihnen, die passende Absicherung zu wählen, damit Sie im Leistungsfall finanziell gut aufgestellt sind.

    Was deckt eine Grundfähigkeitsversicherung ab?

    Eine Grundfähigkeitsversicherung sichert Sie finanziell ab, wenn bestimmte körperliche oder geistige Fähigkeiten dauerhaft verloren gehen. Dazu gehören je nach Tarif beispielsweise Gehen, Sehen, Hören, Sprechen oder Greifen. In diesem Fall erhalten Sie eine monatliche Rente, die Ihnen hilft, Ihren Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Der Versicherungsschutz kann individuell angepasst werden und bietet eine sinnvolle Absicherung, besonders für Menschen in körperlich anspruchsvollen Berufen oder mit gesundheitlichen Vorbelastungen.

    Wann zahlt die Grundfähigkeitsversicherung?

    Die Grundfähigkeitsversicherung zahlt, wenn Sie eine oder mehrere versicherte Grundfähigkeiten dauerhaft verlieren und diese nicht mehr ausüben können. Dazu zählen Fähigkeiten wie Gehen, Sehen, Hören, Greifen oder Sprechen. Die Zahlung erfolgt in der Regel dann, wenn der Verlust dieser Fähigkeiten nach ärztlicher Feststellung dauerhaft ist und Ihre Fähigkeit, den Alltag oder Beruf auszuüben, erheblich eingeschränkt wird. Die monatliche Rente wird ab dem vereinbarten Zeitpunkt der Invalidität gezahlt und hilft Ihnen, den finanziellen Ausfall zu kompensieren.

    Was passiert, wenn ich nach dem Abschluss der Versicherung krank werde?

    Wenn Sie nach dem Abschluss der Grundfähigkeitsversicherung krank werden, greift der Versicherungsschutz, solange keine Vorerkrankungen vorliegen, die beim Abschluss angegeben wurden. Bestehende gesundheitliche Probleme können zu Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen führen. Sollte eine versicherte Fähigkeit dauerhaft verloren gehen, erhalten Sie die vereinbarte monatliche Rente.


    Struktur und Bestandteile einer GFV im Überblick

    Wie ist eine GFV aufgebaut?

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Berater sollte optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Dabei spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle:

    ➤  Versicherte Grundfähigkeiten: Der Schutz umfasst grundlegende Fähigkeiten wie Gehen, Sehen, Hören, Greifen oder Sprechen.

    ➤  Individuelle Rentenhöhe: Die monatliche Rente kann je nach Bedarf und Tarif individuell festgelegt werden.

    ➤  Vertragslaufzeit: Die Laufzeit der Versicherung wird beim Abschluss bestimmt und kann flexibel gewählt werden.

    ➤  Leistungsfall: Die Versicherung zahlt, wenn eine versicherte Fähigkeit dauerhaft verloren geht und Sie dadurch in Ihrer Lebensführung eingeschränkt sind.

    ➤  Zahlungsweise: Die Rente wird nach Feststellung des Leistungsfalls monatlich gezahlt, um den finanziellen Ausfall zu kompensieren.

    Eine Grundfähigkeitsversicherung bietet eine flexible und kostengünstige Absicherung für den Fall, dass Sie wichtige Fähigkeiten im Alltag verlieren. Sie ist besonders für Menschen in körperlich anspruchsvollen Berufen oder mit gesundheitlichen Risiken sinnvoll.

    War Ihre Frage nicht dabei? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. 

    Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin

    Termin vereinbaren

    Schade, dass Sie gehen möchten. Haben Sie nicht gefunden, was Sie suchen?

    Lassen Sie uns Ihre Fragen gerne persönlich klären. Wir freuen uns auf Sie!

    Termin vereinbaren