Berufsunfähigkeitsversicherung für Berater und Consultants
Für Berater und Consultants ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung besonders wichtig, auch wenn ihre Arbeit nicht körperlich anstrengend ist. Krankheiten wie Krebs, Burnout oder Depressionen können auch in diesen Berufen zu längeren Auszeiten führen. Während dieser Zeit laufen jedoch die finanziellen Verpflichtungen weiter, und eine längere Pause kann die Karriere gefährden. Eine BU sichert nicht nur den Lebensstandard, sondern schützt auch vor den Folgen einer langen Berufsunfähigkeit, sodass die finanzielle und berufliche Zukunft abgesichert bleibt.
Wie ist eine BU aufgebaut?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Berater sollte optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Dabei spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle:
➤ Flexible Rentenhöhe: Kann die BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden?
➤ Inflationsschutz: Steigt die Rente langfristig mit, um Gehaltserhöhungen und Inflation auszugleichen?
➤ Keine Umorganisation: Für Führungskräfte und Selbstständige sollte eine verpflichtende Umorganisation ausgeschlossen sein.
➤ Berufliche Auszeiten: Bleibt der Schutz auch in Elternzeit oder längeren Pausen bestehen?
➤ Klare Bedingungen: Sind die Regelungen zur konkreten Verweisung transparent und fair?
Grundsätzlich gilt: Je früher und gesünder Sie die Versicherung abschließen, desto günstiger sind die Beiträge und desto wahrscheinlicher erhalten Sie vollen Schutz ohne Ausschlüsse.
Berater und Consultants – Berufsunfähigkeit kann auch Sie treffen
Auch wenn Berater und Consultants keine körperlich anstrengende Arbeit verrichten, sind sie nicht vor einer Berufsunfähigkeit gefeit. Während das Risiko einer dauerhaften Erwerbsunfähigkeit vergleichsweise gering ist, kommt eine vorübergehende Berufsunfähigkeit – über sechs Monate hinaus – ebenso häufig vor wie in körperlichen Berufen.
Besonders Krankheiten wie Krebs, Nervenleiden, Burnout, Depressionen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet und betreffen fast jeden Zweiten. Oft bedeutet das eine mehrmonatige oder gar mehrjährige Auszeit. Doch was dann?
Während der Berufsunfähigkeit laufen Ihre finanziellen Verpflichtungen weiter: Miete, Lebenshaltungskosten und Altersvorsorge müssen gedeckt werden. Zudem kann eine lange Pause in beratenden Berufen zum Karriere-Aus führen – wer mehrere Jahre nicht aktiv war, verliert schnell den Anschluss an Markt und Trends.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie gegen diese Risiken ab und hilft Ihnen, Ihre finanzielle und berufliche Zukunft zu schützen.
Schützen Sie Ihre Zukunft noch heute – vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine individuelle Beratung und sichern Sie sich die passende Berufsunfähigkeitsversicherung!