Inhaltsverzeichnis

    Wie ist eine BU aufgebaut?

    Die wichtigsten Bausteine der Berufsunfähigkeitsversicherung

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Berater sollte optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Dabei spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle:

    ➤  Flexible Rentenhöhe: Kann die BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden?

    ➤  Inflationsschutz: Steigt die Rente langfristig mit, um Gehaltserhöhungen und Inflation auszugleichen?

    ➤  Keine Umorganisation: Für Führungskräfte und Selbstständige sollte eine verpflichtende Umorganisation ausgeschlossen sein.

    ➤  Berufliche Auszeiten: Bleibt der Schutz auch in Elternzeit oder längeren Pausen bestehen?

    ➤  Klare Bedingungen: Sind die Regelungen zur konkreten Verweisung transparent und fair?

    Grundsätzlich gilt: Je früher und gesünder Sie die Versicherung abschließen, desto günstiger sind die Beiträge und desto wahrscheinlicher erhalten Sie vollen Schutz ohne Ausschlüsse.

    War Ihre Frage nicht dabei? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. 

    Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin

    Termin vereinbaren

    Kompetenz, auf die Sie sich verlassen können

    Wer kann mich zu einer BU beraten?

    Wenn Sie sich zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beraten lassen möchten, gibt es verschiedene Anlaufstellen: Versicherungsvertreter, Mehrfachagenten, Versicherungsberater und Versicherungsmakler. Doch nicht alle sind wirklich unabhängig – und genau das kann einen entscheidenden Unterschied machen. Versicherungsvertreter sind an eine Versicherungsgesellschaft gebunden und können Ihnen daher nur die Tarife dieses Unternehmens anbieten. Eine objektive Beratung ist hier nicht möglich.

    Mehrfachagenten haben Zugriff auf mehrere Versicherer, sind aber trotzdem an bestimmte Gesellschaften gebunden. Das bedeutet, dass sie dazu neigen könnten, bestimmte Tarife zu bevorzugen. Es lohnt sich daher, vorab zu prüfen, für welche Unternehmen sie tätig sind.

    Versicherungsberater arbeiten vollkommen unabhängig und bieten ihre Beratung gegen ein Honorar an. Sie verkaufen keine Versicherungen, sondern unterstützen Sie nur bei der Auswahl. Allerdings können die Kosten je nach Aufwand hoch ausfallen, insbesondere wenn Ihre gesundheitliche Vorgeschichte umfangreich ist. Viele Versicherungsberater konzentrieren sich daher auf die Begleitung im Leistungsfall.Versicherungsmakler sind ebenfalls unabhängig, vermitteln aber aktiv Versicherungen. Sie sind dazu verpflichtet, in Ihrem Interesse zu handeln, und erhalten ihre Vergütung – wie Vertreter und Mehrfachagenten – erst nach einer erfolgreichen Vermittlung. Für Sie als Kunde macht das preislich keinen Unterschied.

    Allerdings sagt der Berufsstatus allein nichts über die tatsächliche Kompetenz aus. Ein spezialisierter Makler mit nachweisbarer Fachkenntnis kann Ihnen eine wertvolle Beratung bieten. Deshalb lohnt es sich, gezielt nach einem Experten für Berufsunfähigkeitsversicherungen zu suchen.

    "Unnötige Lücken oder doppelte Absicherungen vermeiden."

    „Der richtige Versicherungsschutz variiert je nach Lebenssituation. Ob Haftpflicht, Hausrat oder Berufsunfähigkeitsversicherung – es ist wichtig, die Policen genau an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ein Versicherungsmakler sorgt dafür, dass Sie nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch gezielt jene Risiken absichern, die für Sie besonders relevant sind.

    Buchen Sie jetzt Ihre kostenfreie Beratung

    Jetzt buchen

    Schade, dass Sie gehen möchten. Haben Sie nicht gefunden, was Sie suchen?

    Lassen Sie uns Ihre Fragen gerne persönlich klären. Wir freuen uns auf Sie!

    Termin vereinbaren